Empfehlungen für den Unterricht & zu Hause (Stand: 2025)
Meine Empfehlung (besonders hilfreich auch im Referendariat: Medienkompetenzrahmen NRW beachten!)
Allgemeines Üben & Wiederholen 🎯
- ANTON: Deutsch, Mathe, Sachunterricht, Musik, DaZ Kostenlos, App & Web, differenziert, motivierende Lernspiele
- Lernwerkstatt 10: Alle Fächer (Schullizenz) Klassiker mit vielen Aufgabenformaten, ideal am PC
- Sofatutor: Fast alle Fächer (ab 3. Klasse) Erklärvideos, Übungen, kostenpflichtig, sehr strukturiert
Leseförderung & Sprache 📚
- Onilo.de:Klasse 1–4 Boardstories, animierte Bücher, ideal für Leseeinsteiger
- Antolin: Klasse 1–6 Quizfragen zu echten Büchern, motiviert zum „echten“ Lesen
- Polylino: DaZ, Mehrsprachigkeit Bilderbuch-App in vielen Sprachen, inkl. Vorlesefunktion
Mathematik & Logik 🔢
- Matific: Mathe 1–6 Spielerisches Rechnen, interaktive Übungen
- Zahlenzorro (Westermann): Mathe Klasse 1–4 Mathematische Kompetenzen, teils mit Knobelcharakter
- Blitzrechnen (Ernst Klett): Automatisierung App für Rechentraining, gut zur Festigung
Kreativität & Projektarbeit 🧠
- Book Creator: Eigene Bücher, Geschichten Kinderfreundlich, intuitiv, multimedial gestaltbar
- Padlet: Präsentieren, Sammeln Digitale Pinnwand, kooperativ nutzbar (z. B. bei Projekten)
- Canva for Education: Plakate, Arbeitsblätter, Präsentationen Kreatives Tool, kindgerecht mit Lehrer-Accounts nutzbar
Medienbildung & digitales Grundverständnis🌐
- Internet-ABC: Medienkompetenz Klasse 3–6 Sicher surfen, Datenschutz, Werbung – mit Lernmodulen
- Frag Finn Kindersuchmaschine: Sicherer Einstieg ins Internet für Kinder
Hinweise zur Nutzung💡
Datenschutz prüfen: Vor der Nutzung schulisch neuer Tools unbedingt die Datenschutzrichtlinien checken (besonders bei Apps mit Registrierung). Begleitet einführen: Neue Medien sollten eingeführt und reflektiert genutzt werden – mit klaren Regeln und pädagogischer Begleitung. Medienkonzept der Schule beachten und ggf. einbinden.