Tulpen im Blumentopf – Basteln mit Kindern

Tulpen im Blumentopf

Hallo, ich bin Caro von Caros Class! Wenn der Frühling naht, gibt es doch nichts Schöneres, als mit den Kindern kreativ zu werden und die ersten bunten Farben ins Haus zu bringen. Deshalb möchte ich euch heute ein besonderes Highlight vorstellen: mein Download-Material „Tulpen im Blumentopf basteln mit Kindern“, das ihr auf Eduki findet. Dieses Bastelset ist perfekt, um mit kleinen Händen fröhliche Tulpen zu zaubern – und das Beste: Es ist kinderleicht und macht riesigen Spaß!

Was ihr bekommt

Auf dieser Eduki-Seite könnt ihr ein praktisches PDF herunterladen, das alles enthält, was ihr für dieses frühlingshafte Projekt braucht. Das Material ist speziell für Kinder ab etwa 3 Jahren gedacht, aber auch ältere Kids haben daran ihre Freude. Im Download enthalten sind:

  • Vorlagen für Tulpenblüten: Einfach auszuschneiden und in leuchtenden Farben wie Rot, Gelb oder Pink zu gestalten.
  • Stielschablonen: Damit die Tulpen schön „wachsen“.
  • Anleitungsschritte: Klar und kindgerecht erklärt, sodass ihr direkt loslegen könnt.
  • Blumentopf-Design: Eine süße Vorlage, die ihr bemalen oder bekleben könnt, um euren Tulpen ein Zuhause zu geben.

Das PDF ist so gestaltet, dass ihr nur ein paar einfache Materialien wie Papier, Schere, Kleber und vielleicht ein paar Buntstifte braucht – Dinge, die ihr sicher schon zu Hause habt! Es gibt keine Blätter zum Ausmalen, sondern der Fokus liegt auf der Blüte, dem Topf und dem Stiel.

Warum dieses Bastelprojekt so toll ist

Ich liebe es, wenn Basteln nicht nur Spaß macht, sondern auch etwas lehrt. Mit den „Tulpen im Blumentopf“ üben Kinder ihre Feinmotorik, indem sie schneiden, kleben und malen. Gleichzeitig lernen sie spielerisch etwas über Blumen und den Frühling – perfekt für den Kindergarten oder zu Hause an einem regnerischen Nachmittag. Und mal ehrlich: Wer freut sich nicht über einen bunten Tulpenstrauß, der nie verwelkt?

So funktioniert’s

Nach dem Download druckt ihr die Vorlagen einfach aus. Die Kinder können die Tulpenblüten und Stiele ausschneiden – keine Sorge, die Linien sind schön deutlich, damit es auch für kleine Hände klappt. Danach werden die Teile zusammengeklebt, und der Blumentopf wird nach Lust und Laune dekoriert. Ob mit Farben, Glitzer oder sogar kleinen Aufklebern – hier ist Kreativität gefragt! Am Ende habt ihr eine fröhliche Deko, die jedes Fensterbrett oder jeden Tisch verschönert.

Für wen ist es gedacht?

Dieses Material ist ideal für Erzieherinnen, Lehrerinnen oder Eltern, die mit Kindern basteln möchten. Es eignet sich super für Gruppen im Kindergarten oder in der Grundschule, aber auch für einen gemütlichen Bastelnachmittag zu Hause. Und wenn ihr meine Newsletter abonniert habt, passt es perfekt zu den wöchentlichen kostenlosen Ressourcen, die ich euch schicke!

Holt euch den Frühling ins Haus

Schnappt euch das Download-Paket auf Eduki und lasst uns zusammen den Frühling feiern! Ihr findet es hier: Tulpen im Blumentopf basteln mit Kindern. Mit diesem Bastelset bringt ihr nicht nur Farbe in euren Alltag, sondern auch ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder – und vielleicht auch auf eures!

Abonnieren

Melde dich für meinen Newsletter an und sichere dir 50% Rabatt auf deinen nächsten Eduki-Kauf! Außerdem schicke ich dir regelmäßig Material, das dir beim Unterrichten im Klassenzimmer hilft – du wirst es lieben! 🌱

Mehr Beiträge

Bleib inspiriert mit Caros Class!

Hi, ich bin Caro! Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte wöchentlich kostenlose Unterrichtsmaterialien sowie einen 50% Rabatt auf deinen nächsten Eduki-Kauf. Lass uns gemeinsam das Unterrichten noch besser machen!

Kontaktiere uns – Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Hallo! 👋 Egal, ob du eine Lehrkraft auf der Suche nach Ressourcen bist, ein Elternteil, der mehr über unsere Tools erfahren möchte, oder einfach jemand, der sich vernetzen will—wir sind für dich da. Bei Caro’s Class dreht sich alles darum, Bildung einfacher, spannender und lustiger zu machen—und wir würden uns freuen, deine Gedanken, Fragen oder Ideen zu hören!

Bitte hinterlass uns eine Nachricht im Nachrichtenfeld oder schick uns eine E-Mail an [email protected].!